Wenn Sie gerne basteln, wissen Sie, wie wichtig Aufbewahrungsideen für Diamantmalereien sind, um Ihre Projekte ordentlich und aufgeräumt zu halten. Bei so vielen kleinen Bohrern und Werkzeugen kann es schnell unordentlich werden!
Glücklicherweise gibt es unterhaltsame und einfache Möglichkeiten, alles zu organisieren, sodass Sie mehr Zeit mit dem Gestalten verbringen und weniger Zeit mit der Suche nach der fehlenden Farbe.
Möchten Sie Ihren Bastelraum zum Strahlen bringen? Lesen Sie weiter, um einfache Tipps und clevere Aufbewahrungstricks zu erhalten!
Die besten Aufbewahrungsideen für Diamantmalerei-Zubehör und Werkzeuge

Wenn Sie Ihre Diamantmalerei-Utensilien ordentlich aufbewahren, haben Sie mehr Freude an Ihren Projekten und sparen Zeit bei der Suche nach Farben oder Werkzeugen.
Damit alles schnell zu finden ist und nicht durcheinander gerät, können Sie mit einfachen Aufbewahrungsbehältern und Beschriftungstricks dafür sorgen.
So organisieren und beschriften Sie Diamantbohrer, Perlen und Werkzeuge
Bewahren Sie Ihre Diamantbohrer (Perlen) nach Farben sortiert in durchsichtigen Boxen oder stapelbaren Behältern auf. Viele Bastler verwenden kleine Gläser, Tic-Tac-Boxen oder runde Behälter – diese halten die Strasssteine getrennt und gut sichtbar.
Bringen Sie einen kleinen Aufkleber an oder schreiben Sie den Farbcode (z. B. DMC-Nummern) auf den Deckel jedes Behälters, damit Sie schnell den richtigen Farbton greifen können.
Versuchen Sie es für Werkzeuge wie Pinzetten, Stifte und Tabletts mit kleinen Schubladen, Plastikboxen oder einem unterteilten Bastel-Organizer.
Stellen Sie auf Ihrem Arbeitstisch ein Tablett oder eine Tasse für die Werkzeuge auf, die Sie täglich verwenden.
Erstellen Sie eine Liste wie diese, um den Überblick zu behalten:
- Beschriften Sie jede Perlenbox oder Tasche mit dem Farbcode
- Bewahren Sie Ihre Werkzeuge an einem einzigen Ort auf
- Verwenden Sie kleine Beutel für übrig gebliebene Diamanten, nachdem ein Kit aufgebraucht ist
Auch ein einfaches Diagramm kann hilfreich sein. Hier ist ein Beispiel:
Artikel |
Aufbewahrung |
Etikett erforderlich |
Bohrer |
Kleine Behälter |
Farbcode |
Werkzeuge |
Schublade oder Organizer |
NEIN |
Tabletts |
Seitenfach |
NEIN |
Aufbewahrungslösungen für ungeöffnete Bausätze und laufende Projekte
Bewahren Sie ungeöffnete Diamant-Kunst-Sets flach in einer Schublade, einem Plastikbehälter oder einem Zeitschriftenhalter auf, damit die Leinwand nicht verbogen wird. Lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort ohne Sonnenlicht, damit der Kleber klebrig bleibt.
Wenn Sie mehrere Kits haben, beschriften Sie jede Schachtel oder jeden Ordner mit dem Namen oder Design, damit Sie sie leichter finden können.
Arbeiten Sie noch an Ihren Projekten, können Sie diese vorsichtig aufrollen und mit einem Band fixieren oder flach unter dem Bett verstauen. Verwenden Sie einen großen Reißverschlussbeutel oder einen Pizzakarton, um Staub während der Pausen fernzuhalten.
Legen Sie alle passenden Perlen und Werkzeuge zusammen mit Ihrem Projekt in einen beschrifteten Behälter oder Beutel, damit Sie keine kleinen Teile verlieren.
Hier sind einige Ideen:
- Flache Box oder Mappe für Gemälde in Arbeit
- Reißverschlusstaschen für Kits und Zubehör
- Beschriften Sie alles, um den Überblick zu behalten
DIY und preisgünstige Hacks zur Aufbewahrung von Diamantgemälden

Sie müssen nicht viel Geld ausgeben oder spezielle Organizer kaufen, um Ihre Diamantmalerei-Utensilien an Ort und Stelle zu halten. Einfache Lösungen und raffinierte Ideen helfen Ihnen, Bohrer, Leinwand, Wachs und andere Werkzeuge ordentlich aufzubewahren.
Umfunktionieren von Alltagsgegenständen zur Aufbewahrung von Diamantmalereien
Sie werden überrascht sein, wie viele Dinge zu Hause Ihnen dabei helfen können, Ihre Diamantmalerei-Utensilien ordentlich zu halten.
- Leere Tablettenfläschchen oder Babynahrungsgläser eignen sich perfekt zum Sortieren und Aufbewahren von Bohrern.
- Durchsichtige Gewürzbehälter für die Küche erleichtern außerdem die Erkennung der verschiedenen Farben.
- Kleine Plastikbeutel mit Reißverschluss und Etiketten helfen Ihnen, den Überblick über die verschiedenen Diamanttöne zu behalten.
- Eine leere Eiswürfelschale kann kleine Mengen Bohrer für den kurzfristigen Gebrauch während eines Projekts aufnehmen.
- Versuchen Sie es mit einer einfachen Schmuckschatulle oder einer Perlenaufbewahrungsbox für Wachs, Stifte und Klebefolien.
- Beschriften Sie jeden Behälter mit dem Farbcode oder Symbol aus Ihrer Leinwandtabelle.
- Bewahren Sie Ihre unverzichtbaren Werkzeuge an einem Ort auf, um beim Basteln Zeit zu sparen.
- Sie können diese Artikel auch wiederverwenden und so umweltfreundlich bleiben.
Einfache DIY-Aufbewahrungsprojekte für Diamantmalerei
Sie können Ihre eigenen Aufbewahrungssets mit Materialien aus Bastelläden oder Ein-Dollar-Läden herstellen.
- Verwenden Sie einen Bastelbehälter oder Werkzeugkasten aus Kunststoff mit verstellbaren Fächern, um die Bohrer nach Farben zu sortieren.
- Kleben Sie kleine Magnete auf die Deckel von Behältern, sodass diese an einer Metallplatte haften und alles im Blick bleibt.
- Bauen Sie einen Schreibtisch-Organizer aus leeren Kartons oder Lebensmittelbehältern.
- Legen Sie kleine Becher oder Miniumschläge hinein, um Wachs und nicht verbrauchten Klebstoff aufzubewahren.
- Sie können Ihren DIY-Aufbewahrungsschrank mit gemustertem Klebeband oder Aufklebern dekorieren, damit er zu Ihrem Zimmer passt.
- Verwenden Sie zum Aufbewahren kleiner fertiger Leinwände ein altes Fotoalbum oder einen Ordner mit Plastikhüllen. So bleiben Ihre Kunstwerke sicher und flach.
- Sie können sogar einfache Trennetiketten aus farbigem Papier herstellen, um Bohrer, Leinwandreste und Klebstoffreste voneinander zu trennen.
So lagern und präsentieren Sie fertige Diamantgemälde
Fertige Diamantbilder können viel Platz beanspruchen und verbiegen sich leicht oder werden staubig, wenn sie draußen liegen bleiben. Wenn Sie sie sicher aufbewahren und präsentieren, können Sie Ihre Kunst genießen und sie lange schön halten.
Kreative Möglichkeiten zum Aufbewahren und Präsentieren fertiger Diamantkunstwerke
Sie haben zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Diamantkunst aufzubewahren und anzuzeigen. Dazu gehören die folgenden:
- Verwenden Sie eine große Mappe oder einen Kunstordner mit Reißverschluss, um die Gemälde flach aufzubewahren und vor Schmutz oder Knicken zu schützen.
- Sie finden Mappen in verschiedenen Größen online oder in Bastelläden.
- Rahmen Sie Ihre Lieblingsstücke ein und hängen Sie sie zur einfachen Präsentation und zum Schutz an die Wand.
- Befestigen Sie fertige Diamantkunstwerke auf Schaumstoffplatten, bevor Sie sie für zusätzliche Stabilität in Alben oder auf Regalen platzieren.
- Für kleinere Diamantkunstwerke eignen sich Fotoalben oder Ordnerhüllen gut – schieben Sie einfach jedes Stück in eine Plastikhülle.
- Dadurch bleibt Ihr Kunstwerk übersichtlich und lässt sich wie ein Bilderbuch leicht durchblättern.
- Versuchen Sie es mit einem Drehständer oder einer Clip-Anzeige, wenn Sie die Stücke, die Sie präsentieren, ändern möchten.
Damit können Sie Ihre Lieblingsdiamantkunst jederzeit ganz einfach austauschen.
Abschließende Gedanken
Ordnung muss nicht langweilig oder schwierig sein. Mit den richtigen Aufbewahrungsideen für Diamantmalereien können Sie Ihre Vorräte ordnen, Ihre Projekte schützen und das Basteln noch unterhaltsamer gestalten. Von beschrifteten Behältern bis hin zu kreativen Organizern gibt es für jeden Raum und Stil die passende Lösung.
Probieren Sie einige dieser Tipps aus und finden Sie heraus, welche für Sie am besten funktionieren. Wenn alles an seinem Platz ist, macht Ihnen das Diamantmalen noch mehr Spaß. Viel Spaß beim Basteln und Organisieren!
Häufig gestellte Fragen
Wie bewahrt man Diamantbilder am besten auf?
Die flache Lagerung ist die beste Wahl. Bewahren Sie fertige oder in Arbeit befindliche Werke in einer Kunstmappe, einem großen Ordner oder einem Diamantkunst-Aufbewahrungsalbum auf, um Falten und Staub zu vermeiden.
Wenn Sie keinen speziellen Organizer haben, schieben Sie das Gemälde zwischen zwei Pappbögen.
Was machen die Leute mit ihren fertigen Diamantgemälden?
Viele Leute rahmen sie ein und hängen sie wie normale Kunstwerke an die Wand. Andere verschenken sie.
Manche Bastler bewahren sie in Plastikhüllen oder Alben auf, um sie leichter zeigen oder aufbewahren zu können.
Wie versiegelt man ein Diamantgemälde, ohne dass sein Glanz verloren geht?
Verwenden Sie einen klaren, nicht vergilbenden Versiegler für das Basteln. Tragen Sie ihn mit einem Pinsel oder einem Sprüher auf, damit Ihre Diamanten ihren Glanz behalten.
Verwenden Sie keinen Kleber, der trüb trocknet.
Kann ich mein Diamantgemälde aufrollen?
Sie können Ihr Diamantgemälde aufrollen, aber nur, wenn die Diamanten nach außen zeigen. Verwenden Sie eine weiche Rolle und rollen Sie sie vorsichtig auf, um ein Verbiegen der Leinwand oder das Herausspringen von Bohrern zu vermeiden.
Was macht man mit den übrig gebliebenen Diamanten aus der Diamantmalerei?
Bewahren Sie übrig gebliebene Diamanten in kleinen, beschrifteten Behältern auf. Viele Menschen verwenden sie für spätere Bastelarbeiten, Reparaturen oder Farbtausch mit anderen.
Wie lagert man Diamanten am besten?
Kleine Gläser oder Schachteln mit Deckel bewahren Ihre Diamanten sicher und sortiert auf. Sie können auch Pillendosen, Perlendosen oder Beutel mit Etiketten verwenden, um die Farben getrennt aufzubewahren.
Wie schützt man Diamantkunstgemälde?
Verwenden Sie eine Abdeckfolie oder Plastikfolie, wenn Sie ein Gemälde offen liegen lassen. Um fertige Gemälde zu schützen, rahmen Sie sie hinter Glas ein oder bewahren Sie sie in einer Mappe auf.
Ist es in Ordnung, das Diamantgemälde unbedeckt zu lassen?
Es ist kein Problem, Ihr Diamantgemälde für kurze Zeit unbedeckt zu lassen, aber Staub und Haare können haften bleiben. Wenn Sie nicht daran arbeiten, decken Sie es mit der Original-Plastikfolie oder einem sauberen Papier ab.
Müssen Diamantbilder versiegelt werden?
Sie müssen Ihr Diamantgemälde nicht versiegeln. Durch die Versiegelung bleiben die Diamanten an ihrem Platz und sind vor Staub geschützt.
Wenn Sie Ihr Gemälde hinter Glas rahmen möchten, ist die Versiegelung optional.