Mit Rundstrickmaschinenmustern können Sie Mützen, Schals, Socken und mehr in viel kürzerer Zeit stricken als mit der Hand.
Mit einer Rundstrickmaschine können Sie sowohl runde als auch flache Stücke herstellen, was Ihnen viele Möglichkeiten für unterhaltsame und nützliche Projekte zu Hause bietet.
Sie müssen kein Experte sein, um loszulegen. Nehmen Sie einfach etwas Garn, folgen Sie einem einfachen Muster und fangen Sie im Handumdrehen an, coole Sachen zu stricken.
In dieser Anleitung lernen Sie, wie Sie Mützen, Socken und andere kuschelige Dinge stricken. Dabei kommen einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Einsatz, die sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet sind.
Kurze Zusammenfassung ⚡:
- 🧶 Einfache Muster umfassen Mützen, Schals, Socken und Babyartikel
- 🧢 Röhrenmodus und Flachbildschirmmodus erklärt
- ✨ Ideale Garnarten und Feinheiten für Rundstrickmaschinen
- 🧵 Keine Handstrickkenntnisse erforderlich
- ✅ Kostenlose und druckbare Rundstrickmaschinenmuster enthalten
Rundstrickmaschinen verstehen
Mit Rundstrickmaschinen können Sie schlauchförmige, nahtlose Stoffe aus einer durchgehenden Garnschlaufe herstellen.
Diese Maschinen gibt es in verschiedenen Typen und Größen, jede ist für bestimmte Projekte wie Hüte, Socken oder Pullover konzipiert.
Arten von Rundstrickmaschinen
Rundstrickmaschinen gibt es sowohl in manueller als auch in elektrischer Ausführung. Am gebräuchlichsten sind Handkurbelmaschinen, die man mit der Hand dreht.
Elektrische Maschinen verwenden einen Motor, um die Nadeln automatisch zu bewegen.
Die Größe stellt einen wichtigen Unterschied zwischen den Modellen dar. Die Maschinen werden nach der Anzahl ihrer Stifte oder Nadeln gekennzeichnet.
Sie finden beispielsweise Maschinen mit 22, 40, 46 oder 48 Nadeln. Kleinere Größen eignen sich gut für Socken oder Ärmel, während größere Größen ideal für Mützen für Erwachsene oder breitere Kleidungsstücke sind.
Es gibt auch Geräte speziell für Kinder, die oft aus Kunststoff bestehen und für Anfänger leicht zu bedienen sind.
Professionelle Maschinen, die aus Metall bestehen können, sind für den häufigen Gebrauch ausgelegt und können dickere Garne verarbeiten.
So funktionieren Rundstrickmaschinen
Eine Rundstrickmaschine verwendet ein rundes Nadelbett, um Stoff als Schlauch zu stricken. Sie führen Garn in die Maschine ein, und die Nadeln arbeiten nacheinander, um das Garn zu schlingen und Maschen zu erzeugen.
Zu Beginn befestigen Sie Ihr Garn im Zuführer oder Haken. Wenn Sie die Kurbel drehen (bei manuellen Maschinen) oder das elektrische Modell einschalten, bewegen sich die Nadeln, greifen und ziehen das Garn zu Schlaufen.
Diese Maschen stapeln sich zu Reihen und bilden mit jeder Umdrehung einen Schlauch. Sie können kontinuierlich stricken, um Schals herzustellen, oder den Schlauch durchschneiden, um beispielsweise Mützen oder Ärmel herzustellen. Viele Maschinen lassen sich zwischen Rund- und Flachstricken umstellen.
Hauptfunktionen und Komponenten
Die meisten Rundstrickmaschinen bestehen aus mehreren Hauptteilen:
- Nadel- oder Stiftbett: Hält die Nadeln in einer kreisförmigen Form.
- Kurbel oder Motor: Bewegt die Nadeln, um Stiche zu bilden.
- Garnzuführung: Führt das Garn gleichmäßig in den Strickbereich.
- Spannungsführung: Kontrolliert die Garnspannung für gleichmäßige Stiche.
- Reihenzähler: Verfolgt die Anzahl der Reihen, die Sie gestrickt haben.
Einige Maschinen verfügen über zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise einstellbare Spannungseinstellungen, zusätzliche Stichmuster oder die Möglichkeit, zwischen Schlauch- und Flachstricken zu wechseln.
Zubehör wie Ersatznadeln oder Tischklemmen können Ihr Strickerlebnis verbessern.
🧶 Lesen Sie auch: Stricken in 5 einfachen Schritten
Wichtige Werkzeuge für Rundstrickmaschinenmuster
Wenn Sie mit einer Rundstrickmaschine stricken möchten, ist das richtige Werkzeug entscheidend. Hier finden Sie die wichtigsten Utensilien, die Sie vor dem Beginn eines neuen Musters haben sollten.
Die Wahl der richtigen Maschine
Wählen Sie eine Maschine, die zu Ihrem Projekt passt. Eine Maschine mit mehr Nadeln eignet sich besser für breitere Gegenstände wie Mützen oder Schals. Kleinere Maschinen eignen sich gut für Socken oder Ärmel.
Garnauswahl
Wählen Sie Garn, das zur Nadelstärke der Maschine passt. Mittelstarkes oder Kammgarn (Nr. 4) eignet sich für die meisten Maschinen. Achten Sie darauf, dass das Garn gleichmäßig durch die Maschine läuft, um Verstopfungen zu vermeiden.
- Acrylgarn ist eine häufige Wahl.
- Weiches Baumwollgarn eignet sich gut für leichtere Projekte.
Weiteres Zubehör
Für optimale Ergebnisse benötigen Sie außerdem einige zusätzliche Werkzeuge.
- Gewichte : Befestigen Sie Gewichte an Ihrem Projekt, um die Stiche gleichmäßig zu halten und Staus zu vermeiden.
- Ersatznadeln : Maschinen können Nadeln fallen lassen oder verbiegen, halten Sie daher ein paar Ersatznadeln bereit.
- Übertragungswerkzeuge : Helfen Ihnen, Stiche bei Bedarf von Hand zu verschieben.
- Zeilenzähler : Verfolgt Ihren Fortschritt, insbesondere bei größeren Projekten.
- Garnspannungsführung : Sorgt für eine gleichmäßige Garnzufuhr und somit für gleichmäßigere Stiche.
Besorgen Sie sich diese Werkzeuge, bevor Sie beginnen, um Ihre Strickprojekte viel einfacher und stressfreier zu gestalten.
Empfohlenes Produkt:
![]() |
Strickgarn- und Drahtset
|
Die besten Rundstrickmaschinenmuster für Anfänger
Wenn Sie gerade erst mit dem Stricken mit einer Rundstrickmaschine beginnen, hilft Ihnen der Einstieg mit einfachen Projekten, schnell zu lernen. Die folgenden Muster sind besonders anfängerfreundlich und umfassen Mützen, Schals, Kapuzen und Socken, die Sie mit einfachen Werkzeugen und einfachem Garn herstellen können.
Einfache Hutmuster für den Tube-Modus

Das Herstellen von Mützen ist eine der einfachsten und schnellsten Möglichkeiten, das Nähen mit der Maschine zu erlernen. Sie benötigen keine komplizierten Fertigkeiten im Fertigstellen oder Handstricken.
Hier sind einige Muster, die im Tube-Modus gut funktionieren:
- Einfache Beanie mit Rippentrick: Stricken Sie eine lange Röhre und falten Sie die Kante hoch, sodass eine einfache Krempe entsteht, die wie Rippen aussieht. Dies erzeugt einen gedehnten Look, ohne dass Sie Rippennadeln benötigen.
- Mütze mit Rollrand: Anstatt den Rand umzufalten, lassen Sie die Strickkante natürlich aufrollen. Zum Abschluss die Oberseite raffen und zunähen. Keine Abnahmen oder Formgebung erforderlich.
- Doppellagige Wendemütze: Stricken Sie einen Schlauch, der doppelt so lang ist wie die gewünschte Mütze. Falten Sie ihn in der Mitte und schließen Sie die beiden offenen Enden. So erhalten Sie eine warme, doppellagige Mütze, die Sie für einen anderen Look umdrehen können.
Für die meisten Mützen wird Kammgarn oder Garn der Kategorie 4 verwendet. Diese Art gleitet leicht über die Nadeln und sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis.
Anfängerfreundliche Schals und Kapuzen

Schals und Kapuzen sind für alle, die noch keine Erfahrung mit Rundstrickmaschinen haben, einfach genug. Sie können sie flach oder rund stricken, je nach gewünschtem Stil.
- Flacher Schal: Stricken Sie die Reihen hin und her, anstatt in einer Röhre. Fügen Sie an den Enden Fransen hinzu oder lassen Sie den Schal schlicht.
- Infinity-Schlauch (Schlauchmodus): Stricken Sie einen langen Schlauch und nähen Sie die Enden zusammen. Wickeln Sie ihn zweimal um Ihren Hals, um einen kuscheligen Schlauch zu erhalten.
- Fransenschal mit Farbwechsel: Verwenden Sie zwei oder mehr Farben für Streifen. Beim Farbwechsel binden Sie die alte Farbe ab und fügen Sie dekorative Fransen hinzu, um die Übergänge zu verbergen.
Für breitere Schals verwenden Sie eine 46-Nadel-Maschine oder eine Maschine ähnlicher Größe. Glatte Garne eignen sich am besten für Maschinen, insbesondere bei Farbwechseln.
Sockenmuster für Rundstrickmaschinen

Socken sehen auf den ersten Blick vielleicht etwas kompliziert aus, aber es gibt einfache Sockenmuster, denen Sie folgen können. Schlauchsocken sind am einfachsten, da sie keine geformte Ferse benötigen.
- Schlauchsocken mit Gummibändern: Stricken Sie einen langen Schlauch und fügen Sie dann am Bündchen ein elastisches Band hinzu. Dadurch bleibt die Socke oben, ohne sich zu verformen.
- Hausschuhsocken mit Zehenverschluss: Nachdem Sie eine Röhre hergestellt haben, fassen Sie ein Ende zusammen und nähen Sie es als Zehe zu. Für mehr Komfort fügen Sie einen einfachen Bund hinzu.
- Kindersocken auf einer 40-Nadel-Maschine: Kleinere Maschinen eignen sich gut für Kinder- und Babysocken. Sie verwenden die gleiche grundlegende Schlauchmethode, passen aber die Länge an.
Für bequeme Socken wählen Sie weiches Kammgarn. Für eine bessere Passform kann ein Gummiband in den Bund eingenäht werden. Die meisten Anfängersocken verzichten auf die geformte Ferse, wodurch sie viel einfacher und schneller fertig sind.
🧶 Lesen Sie auch: Was ist Strickstärke? Lernen Sie die Grundlagen
So folgen Sie Schritt für Schritt den Mustern einer Rundstrickmaschine
Beim Lesen und Befolgen einer Rundstrickmaschinenanleitung geht es darum, die richtigen Einstellungen zu wählen, Garn und Nadeln aufeinander abzustimmen und einige einfache, aber wichtige Stricktechniken zu kennen. Ein wenig Übung beim Einrichten und Fertigstellen hilft viel.
Verstehen Sie die Einstellungen Ihrer Maschine (Rohr vs. Flach)
Rundstrickmaschinen haben zwei Haupteinstellungen: Schlauch- und Flachstricken. Mit der Schlaucheinstellung lassen sich nahtlose Zylinder herstellen, die sich perfekt für Mützen, Kapuzen und Beinwärmer eignen.
Verwenden Sie die Flachplatteneinstellung, um Rechtecke oder flache Stücke für Schals und Decken zu stricken.
Um den richtigen Modus auszuwählen, überprüfen Sie Ihr Muster. Die meisten Mützen und Socken verwenden den Schlauchmodus, während Schals oder Paneele den Flachmodus verwenden. Wenn Sie bemerken, dass Maschen abrutschen, halten Sie an und prüfen Sie, ob das Garn falsch eingefädelt ist oder die Nadeln locker sind.
Reparieren Sie heruntergefallene Maschen schnell, indem Sie sie mit einer Häkelnadel oder Ihren Fingern wieder auf die Nadel haken.
Sie können diese Tabelle zur schnellen Referenz aufbewahren:
|
Einstellung |
Verwendung für |
Häufige Probleme |
|
Rohr |
Hüte, Socken |
Fallmaschen |
|
Wohnung |
Schals |
Ungleichmäßige Kanten |
Tipps zu Garnstärke und Nadelzahl
Wählen Sie Ihr Garn entsprechend der Nadelanzahl Ihrer Maschine. Zum Beispiel:
- Nadelmaschinen mit einer Nadelstärke von 40–48 funktionieren am besten mit Kammgarn (mittel Nr. 4).
- 22-Nadel-Maschinen eignen sich gut für Sport- oder Babygarn (Nr. 3).
- Vermeiden Sie dicke oder sehr dünne Garne, da diese hängen bleiben oder die Maschen zu locker machen können.
Prüfen Sie immer die Garnspannung. Wenn die Maschen zu eng erscheinen, lockern Sie die Garnführung. Sind sie locker oder zeigen sich Lücken, ziehen Sie die Garnführung etwas fester. Verwenden Sie nur Garne, die sich reibungslos durch die Maschine bewegen, um Staus zu vermeiden.
🧶 Tipp: Überprüfen Sie Ihr Muster auf empfohlene Garntypen und machen Sie immer eine kurze Testrunde, bevor Sie mit dem gesamten Projekt beginnen.
Grundlegende Techniken, die jeder Anfänger lernen sollte
Um gute Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie einige grundlegende Schritte lernen:
- Anschlag : So beginnen Sie Ihr Projekt. Wickeln Sie Garn um jede Nadel und achten Sie darauf, dass jeder Haken das Garn erfasst.
- Abketten : Zum Abschluss langsam kurbeln, jede Masche mit einer Garnnadel oder einem Werkzeug von der Nadel heben und das Garn durchziehen, um es zu sichern.
- Nahtlose Verbindung : Verwenden Sie beim Herstellen von Schläuchen oder beim Nähen von Paneelen einen Matratzenstich oder einen einfachen Überwendlingsstich für saubere Abschlüsse.
- Pompons oder Bündchen anbringen : Nachdem Sie eine Mütze gestrickt haben, nähen Sie oben einen Pompon an oder bringen Sie für ein ordentliches Aussehen ein geripptes Bündchen an der Krempe an.
Üben Sie diese Schritte und verwenden Sie kurze Reihen Restgarn, um sich damit vertraut zu machen. Weben Sie immer die Enden ein, um ein sauberes Endstück zu erhalten.
Fehlerbehebung bei häufigen Problemen mit Rundstrickmaschinen

Wenn Sie Probleme mit Ihrer Rundstrickmaschine haben, sind Sie nicht allein. Viele Anfänger machen häufige Fehler, die meisten lassen sich jedoch relativ einfach beheben.
📌 Fallengelassene Maschen
- Fallengelassene Maschen können Löcher in Ihrem Projekt hinterlassen.
- Um eine fallengelassene Masche aufzunehmen, ziehen Sie die Masche mit einer Häkelnadel durch die darüber liegenden Schlaufen zurück.
- Arbeiten Sie langsam und überprüfen Sie Ihre Reihen häufig, um Tropfen frühzeitig zu erkennen.
📌 Ungleichmäßige Spannung
- Ungleichmäßige Stiche lassen Ihre Arbeit klumpig oder locker aussehen.
- Versuchen Sie, mit gleichmäßiger Geschwindigkeit zu kurbeln, anstatt anzuhalten oder zu beschleunigen.
- Verwenden Sie Garnstärken, die von der Maschine empfohlen werden. Dicke oder dünne Garne können die Spannung beeinträchtigen.
- Testen Sie einige Reihen, bevor Sie mit Ihrem Hauptprojekt beginnen, um zu sehen, ob die Spannung angepasst werden muss.
📌 Maschinenstaus
- Hängenbleiben und Blockierungen treten normalerweise auf, wenn sich Garn verfängt oder wenn Sie zu schnell kurbeln.
- Hören Sie sofort auf zu drehen, wenn Sie einen Widerstand spüren.
- Entfernen Sie vorsichtig das verfangene Garn und setzen Sie die Maschine zurück, bevor Sie erneut starten.
- Halten Sie Ihre Maschine sauber, um Staus zu vermeiden. Überprüfen Sie, ob sich Nadeln und Greifer reibungslos bewegen.
🧶 Lesen Sie auch: Über 15 schnelle Strickprojekte für Bastelspaß am Wochenende
Tipps zur Perfektionierung Ihrer Rundstrickmaschinenmuster
Es ist wichtig, die Spannung gleichmäßig zu halten. Wenn die Stiche zu locker oder zu fest sind, kann der Stoff ungleichmäßig aussehen oder sich auf unerwünschte Weise spannen.
Beobachten Sie Ihre Maschine während der Arbeit und passen Sie den Garnvorschub oder die Fadenspannung nach Bedarf an.
Bevor Sie ein großes Projekt beginnen, üben Sie mit Garnresten . So können Sie Ihre Musterideen und Einstellungen testen und Fehler frühzeitig erkennen und korrigieren. Manchmal spart das Testen an einer kleineren Maschenprobe Zeit und Garn.
Probieren Sie verschiedene Sticharten aus, um Ihre Arbeit interessanter zu gestalten. Sie können einfache Rippen verwenden, mit einfacher Spitze experimentieren oder einfache Farbwechsel für Streifen vornehmen.
Hier sind einige Ideen, die Sie auf Ihrer Maschine ausprobieren können:
- Rippung: Macht die Kanten dehnbarer.
- Spitze: Erzeugt kleine Löcher für einen leichteren Look.
- Farbarbeit: Stricken in Streifen oder einfachen Bildmustern.
Verwenden Sie Klammern oder Klettverschlüsse, um Ihre Strickmaschine stabil auf dem Tisch zu halten. So vermeiden Sie Fehlstiche und Ihr Muster sieht sauberer aus.
Wenn Sie nicht weiterkommen, suchen Sie nach Schritt-für-Schritt-Video-Tutorials oder druckbaren Anleitungen. Diese Ressourcen sind praktisch, um sowohl Muster als auch neue Fähigkeiten zu erlernen.
Abschluss
Nachdem Sie diese anfängerfreundlichen Rundstrickmuster kennengelernt haben, ist es Zeit, Ihr erstes Projekt zu starten! Mit etwas Übung werden Sie im Handumdrehen wunderschöne, nahtlose Strickwaren herstellen.
🧵 Ausgewählte Produkte 🧵
❓FAQs zu Rundstrickmaschinenmustern
Rundstrickmaschinen ermöglichen die schnelle Herstellung von Schläuchen und Paneelen. Sie können viele Garnarten verwenden, um Artikel wie Mützen, Schals, Socken und Spielzeug herzustellen.
Kann man mit einer Rundstrickmaschine Muster machen?
Ja, Sie können Muster auf einer Rundstrickmaschine erstellen. Diese Maschinen eignen sich gut für einfache Streifen, Farbwechsel und einfache Strukturmuster. Komplexere Designs sind zwar komplizierter, lassen sich aber mit etwas mehr Aufwand und Übung dennoch umsetzen.
Was kann ich mit meiner Rundstrickmaschine herstellen?
Sie können Mützen, Schals, Socken, Ärmel, Beinwärmer und sogar kleine Spielzeuge stricken. Einige Maschinen können auch Paneele für Decken, Pullover und Taschen stricken. Die Art der Projekte, die Sie umsetzen können, hängt von der Größe Ihrer Maschine und Ihrem Können ab.
Kann ich jedes Garn auf einer Rundstrickmaschine verwenden?
Die meisten Rundstrickmaschinen können verschiedene Garnarten verarbeiten, aber mittelschweres oder Kammgarn eignet sich in der Regel am besten. Sehr dünnes oder sehr dickes Garn kann zu Problemen beim Durchlaufen der Maschine führen. Beachten Sie immer die Anleitung der Maschine für Garnempfehlungen.
Was ist der Unterschied zwischen Flach- und Rundstrickmaschinen?
Rundstrickmaschinen fertigen Schläuche durch Rundstricken. Flachstrickmaschinen fertigen Paneele durch Hin- und Herstricken. Manche Rundstrickmaschinen verfügen auch über eine Einstellung für flache Paneele.
Welches Muster ist am einfachsten, das ich zuerst ausprobieren sollte?
Eine einfache Mütze ist eines der einfachsten und gängigsten Muster für Anfänger. Schals und einfache Schlauchschals eignen sich ebenfalls gut. Mit diesen Projekten lernen Sie die Funktionsweise der Maschine ohne komplizierte Schritte kennen.
![[Must-have] Strickgarn- und Drahtset - Caydo](https://cdn.shopify.com/s/files/1/0604/7662/0873/files/1_c1a8ec5f-79f5-4c02-b655-aaba689678cf.jpg?v=1731060862)


